Das Whos Who Legal Public Procurement 2014

Das Who’s Who Legal ist eine der bedeutendsten Publikationen im Sektor internationaler Bewertungen für herausragende Leistungen von Wirtschaftsanwälten. Bereits seit 1996 nominiert die Law Business Research Ltd mit Sitz in London Anwälte anhand vorgegebener Kriterien. Unabhängige Umfragen bei anderen Wirtschaftsanwälten, Klienten und Leitern von Kanzleien ermöglichen eine neutrale Erhebung. Bewertet werden die von Law Business…

Die Aufgaben der Europäischen Zentralbank

Seit einige der Euroländer finanziell ins Straucheln geraten sind, melden die Medien häufig in den Nachrichten Beschlüsse, die von der EZB gefasst wurden. Beispielsweise hat man den Leitzins gesenkt oder andere Maßnahmen ergriffen, die die Preise in Europa stabil halten sollen. Doch die EZB hat noch andere Aufgaben, denen sie gerecht werden muss. Schließlich wurde…

Die Occupy-Bewegung

Als Gründer der Occupy-Bewegung in gelten Kalle Lasn und Micah White. Die beiden organisierten im Juni 2011 erste Protestaktionen über soziale Netzwerke. Als Folge davon wurde der Zucotti Park in Manhattan besetzt und man errichtete dort eine Zeltstadt, die den Namen Liberty Plaza bekam. Damals setzte man diese Aktion eindeutig in einen Bezug zu den…

Handwerkspolitik

Der wirtschaftliche Stellenwert des Handwerks kann nicht oft genug betont werden. Es ist der vielseitigste Wirtschaftsbereich in unserem Land und vor allem der Mittelstand bildet hier den Kern. Heute sind es rund 1 Million Betriebe, die in die Handwerkrollen und in das Verzeichnis des handwerksähnlichen Gewerbes eingetragen sind. Eine beeindruckende Zahl, die sich sehen lassen…

Für den Ferienhausbau überall in der EU die gleichen Versicherungen?

Für viele Bürger ist das Ferienhaus in den Urlaubswochen das zweite Zuhause und wer ein Ferienhaus in Spanien, Italien oder Frankreich sein Eigen nennen kann, profitiert von den Einnahmen durch Vermietung. Allerdings gibt es da auch Zeiträume, in denen das Ferienhaus nicht genutzt wird. So kann beispielsweise eine undichte Wasserleitung einen wesentlich größeren Schaden verursachen…

Weltweit günstige Dienstleister online finden

Die Globalisierung hat viele Dienstleistungsbranchen erreicht. Umzüge quer durch Europa, in die USA, nach Kanada oder gar nach Australien oder Japan sind heute zwar noch nicht üblich, aber doch keine Seltenheit mehr. Auch andere Dienstleistungsbranchen sind weltweit vertreten, wie z. B. die Finanzdienstleister, die ihre Agenturen meist im europäischen Raum haben. Große Versicherungsunternehmen, die ebenfalls…

Wird die Weltpolitik vom Kampf der Kulturen geprägt?

Dies ist eine Frage, die seit 1996 alle Politiker, aber auch viele politisch Interessierte beschäftigt. In jenem Jahr verfasste nämlich der amerikanische Politikwissenschaftler Samuel Phillips Huntington sein Buch „Kampf der Kulturen“, in welchem er sich gegen eine universelle Weltkultur aussprach, die nach dem Ende des Kalten Krieges und dem darauf folgenden Zusammenbruch der UDSSR im…

Gibt es eine weltpolitische Ausrichtung?

Die Frage nach der weltpolitischen Ausrichtung lässt sich nicht generell beantworten. Zu viele Faktoren spielen dabei eine Rolle und Randgruppen der politischen Gesellschaft sorgen immer wieder für Unruhe. Ein Staat und seine Bewohner mögen noch so tolerant und offen gegenüber anderen Nationalitäten sein, schon eine Randgruppe mit wenigen Mitgliedern kann dafür sorgen, dass das Image…

Politische Karte der Welt

Die politische Karte der Welt ist ständigen Veränderungen unterworfen. Keine Großmacht und kein Weltreich, wie fest gefügt es auch auf dem Zenit seiner Macht erschienen sein mochte, bestand auf ewig. Das einzig Beständige in der Welt ist die Veränderung. Seit den Zeiten der Antike entstanden und verschwanden unzählige Reiche und Staaten, von denen heute nur…

Weltbedeutung der Politik in Europa

Das vereinigte Europa spielt in der Politik der Welt eine große Rolle. Herausragend sind dabei die Länder Deutschland und Frankreich. Das liegt unter anderem daran, dass sich die Schulden dieser Länder im Rahmen des Erträglichen bewegen und die Ratingbanken von deren Kreditwürdigkeit überzeugt werden können. Das vereinigte Europa gilt für einige Länder auch heute noch…