Wenn das Geld knapp wird – Tipps und Tricks zu Krediten
Wenig Geld zu haben, ist heutzutage wahrlich keine Schande mehr. In vielen deutschen Haushalten muss gerechnet, der Cent mehrmals umgedreht werden, damit das zur Verfügung stehende Einkommen bis zum Monatsende reicht. Extraausgaben sind meist nicht drin und geht beispielsweise der Kühlschrank oder die Waschmaschine kaputt, wissen viele Verbraucher nicht, wie sie die Reparatur oder eine Neuanschaffung bezahlen sollen.
In derart schwierigen Situationen kommt häufig der Kredit ins Spiel. Wer kurzfristig finanzielle Engpässe überbrücken möchte, der ist damit in der Regel auch gut bedient. Drückt die Schuldenlast jedoch ganz erheblich, so wird es mit der Aufnahme eines neuen Kredits allerdings immer schwieriger. Vielen Banken ist das Kreditausfallrisiko bei bereits bestehenden Krediten zu groß, sodass ein weiterer Kreditvertrag nicht mehr zustande kommen wird.