Hohe Dispozinsen trotz niedrigem Leitzins – können Verbraucher sich wehren?
Die EZB (Europäische Zentralbank) hat den Leitzins im Juli 2012 auf 0,75 Prozent gesenkt. Das ist der niedrigste Stand seit es die Währungsunion gibt und man müsste meinen, dass auch Verbraucher und Unternehmen, die Geld leihen wollen, davon profitieren können. Die Banken können sich schließlich für sehr geringe Zinsen Geld bei der EZB leihen und müssten zumindest einen Teil davon an ihre Kunden weitergeben, doch das ist nicht der Fall. Das Bundesministerium hat kürzlich eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass die Zinsen für Dispokredite deutlich zu hoch sind.